Einstieg in die Grundbildungsberatung ELO
Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs
Pflichtdaten: Sprache
Sprache: deutsch
Pflichtdaten: Aufgabenaktivität
Aufgabenaktivität: Bewertungsaufgabe
Pflichtdaten: Level
Level: hoch
Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten
Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 5
Teaser-Text:
Teaser-Text hier eingeben
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken.
Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Einstieg in die Grundbildungsberatung_Z
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken.
Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Einstieg in die Grundbildungsberatung_ZBitte öffnen Sie den Link und absolvieren Sie die Evaluation des DIE. Kehren Sie anschließend zurück und schließen Sie den Lernpfad ab, indem Sie auf den Button klicken.
Quellen
Definitionen und Angebote
- Casey, Katherine (2006). Literacy Coaching: the essentials. Heinemann.
- Fuchs-Brüninghoff, Elisabeth (1988). Beratung – Von der Schwierigkeit, Gefühle, Eindrücke und Bilder in Wort zu fassen. Online: Online: https://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-1991/fuchs-brueninghoff91_02.pdf
- Klein, Rosemarie & Reuter, Gerhard (2005) (Hrsg.). Lernberatungskonzeption. Grundlagen und Praxis. Schneiderverlag Hohengehren.
- König, Eckard & Vollmer, Gerda (2003). Systemisches Coaching. Handbuch für Führungskräfte, Berater und Trainer. Beltz.
- Ludwig, Joachim (2012) (Hrsg.). Lernberatung und Diagnostik. Modelle und Handlungsempfehlungen für Grundbildung und Alphabetisierung. Wbv/DIE. Online: https://www.die-bonn.de/doks/2020-lernberatung-01.pdf
- Macha, Hildegard; Lödermann, Anne-Marie & Bauhofer, Wolfgang (2010). Kollegiale Beratung in der Schule. Theoretische, empirische und didaktische Impulse für die Lehrerfortbildung. Juventa.
- Whitmore, John (2001). Coaching for Performance. GROWing People, Performance and Purpose. Nicholas Brealey Publishing.
Kompetenzprofil, Ziele und Zielgruppen
- GRETA-Kompetenzmodell. Online: https://www.greta-die.de/webpages/greta-interaktiv
Prinzipien der Grundbildungsberatung
- Downey, Myles (2014). Effective Modern Coaching: The Principles and Art of Successful Business Coaching. London: LID Publishing.
- Fuchs-Brüninghoff, Elisabeth (1985). Beratung - Hilfe zur Umdeutung des Selbstbildes. Online: https://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-1991/fuchs-brueninghoff91_02.pdf
- Sauer-Schiffer, Ursula (2004) (Hrsg.). Bildung und Beratung. Beratungskompetenz als neue Herausforderung für Weiterbildung und außerschulische Jugendbildung? Waxmann.
- Siebert, Horst (2012). Didaktisches handlen in der Erwachsenenbildung. Didaktik aus konstruktivistischer Sicht. Ziel. Online: https://ziel-verlag.de/wp-content/uploads/2022/08/ZIEL-Verlag_Didaktisches-Handeln_in-der-Erwachsenenbildung_Blick-ins-Buch.pdf (nur ein Auszug bis S. 22).

Verwendung
Node | Typ | Lernpfad |
---|---|---|
EULE-Assessment | EULE-Assessment | B_01 Einstieg in die Grundbildungsberatung |
ID dieses ELOs: 0b729deb-727a-4e45-bb10-7bf504387329
Generierungsdatum | Gültig? | Generierungsfehler | Validierungsfehler | Link |
---|---|---|---|---|
21.10.2025 12:00:00 | Ja |
|
|
XML |
Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.