Das Ehrenamt: Freiwilligenarbeit will gelernt sein ELO

Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs

Pflichtdaten: Sprache

Sprache: deutsch

Pflichtdaten: Aufgabenaktivität

Aufgabenaktivität: Analyseaufgabe

Pflichtdaten: Level

Level: mittel

Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten

Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 15

Teaser-Text:
Birgit Binte-Wingen leitet die Freiwilligenagentur für den Rhein-Sieg-Kreis, eine Einrichtung des Evangelischen Zentrums für Diakonie und Bildung in Siegburg. Sie beantwortet in diesem Lernschritt ein paar Fragen zu gelingender Freiwilligenarbeit. Das Interview führte wb-web im Jahr 2016.
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Das Ehrenamt: Freiwilligenarbeit will gelernt sein
Quelle des Lernschritts: wb-web (2016). Das Ehrenamt: Freiwilligenarbeit will gelernt sein. Verfügbar über https://wb-web.de/aktuelles/das-ehrenamt-freiwilligenarbeit-will-gelernt-sein.html (Stand: 05.05.2020) - CC BY SA 3.0 DE

Zwei einfache aber vielsagende Beispiele:

– Ein Freiwilliger organisiert für ein Kind aus einer Flüchtlingsfamilie eine Mitgliedschaft im ortsansässigen Sportverein, aber das Kind möchte lieber Geige spielen. Die Familie zeigt sich aus Höflichkeit dankbar für das Engagement, aber das Unverständnis und die Enttäuschung aufseiten des Freiwilligen ist da, weil das Kind nicht zum Training erscheint.

– Ein junger, gut ausgebildeter Flüchtling mit einem abgeschlossenen Ingenieursstudium und drei Sprachen sprechend, bedankt sich für alles, was ein Freiwilliger für ihn organisiert. Der junge Mann entzieht sich aber mehr und mehr den Begegnungen mit dem Freiwilligen, was bei diesem wiederum auf Unverständnis stößt. Nach einiger Zeit jedoch wird deutlich, dass der junge Mann seine Angelegenheiten gerne selber regeln möchte und nur wenig Unterstützung braucht.

wb-web: Was war ihr schönstes Erlebnis?

Binte-Wingen: Oh, das sind so viele in diesem Zusammenhang, dass es dieses Interview sprengen würde. Es macht mir und meinen Kolleginnen immer sehr viel Freude zu sehen, wie viel Glück, Zufriedenheit und „gutes Gefühl“ wir in den Gesichtern der Menschen sehen, die wir zusammenbringen konnten. Zum Beispiel vor ein paar Tagen:

Ein pensionierter Lehrer gibt seit Kurzem in unseren Räumen einem jungen Mann aus Syrien und einem Familienvater aus dem Irak täglich für drei Stunden Deutschunterricht. Beides sind gut ausgebildete Männer mit einem abgeschlossenen Studium und Berufserfahrungen. Aus dieser Zusammenarbeit ist ein enges Vertrauensverhältnis entstanden. Der Lehrer kümmert sich nun auch darum, dass einer der beiden nicht nur eine Matratze als Mobiliar in seinem Zimmer hat und der andere ein Fahrrad bekommt. Vor ein paar Tagen kam dann einer der beiden jungen Männer und sprach mit einem strahlenden Gesicht, zwar noch ein wenig holprig, auf Deutsch: „Der Lehrer ist toll!“ Es ist einfach nur schön, wenn alle drei sich nach getaner Arbeit mit einem Lächeln verabschieden.

wb-web: Wo gibt es Informationen, wenn man sich für ein Ehrenamt für Flüchtlingshilfe interessiert?

Binte-Wingen: Einfach mal nachfragen in den ortsansässigen Freiwilligen-Agenturen, Freiwilligen-Börsen, Freiwilligen Zentren (bundesweit zu finden auf der Seite der Bagfa: www.bagfa.de). Oder bei den evangelischen und katholischen Kirchen sowie bei den Städten und Gemeinden.


Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Das Ehrenamt: Freiwilligenarbeit will gelernt sein

Primäre KSF

sozio-kulturelle Merkmale Lernender

Kompetenzsäule oder -niveau ist nicht ausgewählt. Bitte eine Auswahl treffen, um die Zuordnung zu dieser KSF abzuschließen.

Säule →

↓ Niveau
Wissen Wissen / Können Können
Sehr Hoch
Hoch
Mittel
Niedrig

Eine blaue Markierung bedeutet, dass das ELO dieser Säule & Niveau-Kombination zugeordnet ist.

(Achtung: Änderungen der Kompetenz-Referenzen werden alle 1-2 Stunden aktualisiert und sind erst dann sichtbar!)

 

Sekundäre KSF

Mit Diversität umgehen

Kompetenzsäule oder -niveau ist nicht ausgewählt. Bitte eine Auswahl treffen, um die Zuordnung zu dieser KSF abzuschließen.

Säule →

↓ Niveau
Wissen Wissen / Können Können
Sehr Hoch
Hoch
Mittel
Niedrig

Eine blaue Markierung bedeutet, dass das ELO dieser Säule & Niveau-Kombination zugeordnet ist.

(Achtung: Änderungen der Kompetenz-Referenzen werden alle 1-2 Stunden aktualisiert und sind erst dann sichtbar!)

 

ID dieses ELOs: 75d4699f-eada-4959-88c0-77e9bc695c2e

Generierungsdatum Gültig? Generierungsfehler Validierungsfehler Link
18.09.2025 07:00:05 Ja
XML

Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.