Vertiefung zu Lernschritt Räumliche und zeitliche Orientierung – nicht nur wann und wo klären Remediation-Inhalt

Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Vertiefung zu "Räumliche und zeitliche Orientierung – nicht nur wann und wo klären"

Der folgende Inhalt wird Ihnen angezeigt, da Sie bei der zuvor gestellten Aufgabe den Sollwert an zu erreichendem Ergebnis nicht erzielt hatten. Mit dem zusätzlichen Inhalt können Sie Ihr Wissen nochmals vertiefen!


Das  Video erläutert die Bedeutung der räumlichen und zeitlichen  Orientierung und erklärt, was Lehrende tun können, um den Teilnehmenden dabei zu helfen, sich schneller zu orientieren und wohl zu fühlen.  

 

Video: Eigene Darstellung, CC BY-NC-ND, CC BY-NC-SA 4.0 DE

 

Wenn Sie den Button  "Aufgabe anzeigen" klicken, gelangen Sie  zunächst  zum Hauptinhalt  des  Lernschritts zurück und können  von dort weiter zur Aufgabe gehen. 


Referenzen

Geißler, K. (2016). Anfangssituationen. Was man tun und besser lassen sollte. Weinheim: Beltz.

Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Aufgabe zu "Räumliche und zeitliche Orientierung – nicht nur wann und wo klären"