Netzwerke im Alphabetisierungs- und Grundbildungsbereich ELO
Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs
Pflichtdaten: Sprache
Sprache: deutsch
Pflichtdaten: Aufgabenaktivität
Aufgabenaktivität: Wissensaufgabe
Pflichtdaten: Level
Level: mittel
Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten
Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 2
Teaser-Text:
Teaser-Text hier eingeben
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken.
Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Netzwerke im Alphabetisierungs- und Grundbildungsbereich_Z
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken.
Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Netzwerke im Alphabetisierungs- und Grundbildungsbereich_ZBitte öffnen Sie den Link und absolvieren Sie die Evaluation des DIE. Kehren Sie anschließend zurück und schließen Sie den Lernpfad ab, indem Sie auf den Button klicken.
Quellen
Beispiele für vernetztes Handeln und Verstetigung in der Grundbildung
- Arbeiter, J., Bickert, M., Sindermann, L., & Thalhammer, V. (2025). (K)eine Frage der Motivation. Eine mehrperspektivische Studie zu Risikofaktoren für Drop-Out in der Alphabetisierung und Grundbildung. In J. Leck, S. C. Ehmig, L. Heymann & M. Jester (Hrsg.), Motivation und Verbindlichkeit bei gering literalisierten Erwachsenen (S. 133–145). wbv. https://dx.doi.org/10.3278/9783763976911
- Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung Baden-Württemberg. (2021). Vor Ort, für alle: Die Grundbildungszentren Baden-Württemberg packen es an [Broschüre]. https://www.fachstelle-grundbildung.de/files/fachstelle-grundbildung/userfiles/downloads/Handreichung%20Vor%20Ort,%20f%C3%BCr%20alle.pdf
- Grotlüschen, A., Mallows, D., Reder, S., & Sabatini, J. (2016). Adults with low proficiency in literacy or numeracy (OECD Education Working Papers, No. 131). OECD Publishing. https://dx.doi.org/10.1787/5jm0v44bnmnx-en
- Heß, P., & Leber, U. (2025, April 14). Betriebe unterstützen die Teilnahme von Höherqualifizierten an Weiterbildungen häufiger als bei Geringqualifizierten. IAB-Forum. https://iab-forum.de/betriebe-unterstuetzen-die-teilnahme-von-hoeherqualifizierten-an-weiterbildungen-haeufiger-als-bei-geringqualifizierten/
- Küßner, K. (2023). Die AlphaDekade: Das Grundbildungsniveau erhöhen. In Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Skills for Life – Wissen erweitern, Potenziale entfalten (S. XX–XX). NA beim BIBB. https://www.agenda-erwachsenenbildung.de/fileadmin/user_upload/agenda-erwachsenenbildung.de/PDF/Web_Agendabrosch%C3%BCre_2023.pdf
- Leck, J., Ehmig, S. C., Heymann, L., & Jester, M. (Hrsg.). (2025). Motivation und Verbindlichkeit bei gering literalisierten Erwachsenen. wbv Publikation. https://dx.doi.org/10.3278/9783763976911
- Mohajerzad, H., Fliegener, L., & Lacher, S. (2022). Weiterbildung und Geringqualifizierung in der Digitalisierung – Ein Review zu Kontextfaktoren der Weiterbildungsbeteiligung Geringqualifizierter. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 45(3), 565–588. https://doi.org/10.1007/s40955-022-00228-4
- Neitemeier, K., Schwarz, S., & Ziegeweidt, J. (2023). Familiengrundbildung – das Kölner Modell. Alfa Forum, (103, Sommer 2023). https://www.grundbildung-wirkt.de/wp-content/uploads/2023/07/Familiengrundbildung-Alfa-Forum_103.pdf
- Osiander, C., & Stephan, G. (2018, August 2). Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden. IAB-Forum. https://iab-forum.de/gerade-geringqualifizierte-beschaeftigte-sehen-bei-der-beruflichen-weiterbildung-viele-huerden/
- Peter, R. (2023). Grundbildung in den Ländern: Starke Förderung. In Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Skills for Life – Wissen erweitern, Potenziale entfalten (S. XX–XX). NA beim BIBB. https://www.agenda-erwachsenenbildung.de/fileadmin/user_upload/agenda-erwachsenenbildung.de/PDF/Web_Agendabrosch%C3%BCre_2023.pdf
- Schwarz, S. (2023). Skills for Life: Lässt sich das gelungene Leben lernen und lehren? In Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Skills for Life – Wissen erweitern, Potenziale entfalten (S. XX–XX). NA beim BIBB. https://www.agenda-erwachsenenbildung.de/fileadmin/user_upload/agenda-erwachsenenbildung.de/PDF/Web_Agendabrosch%C3%BCre_2023.pdf
Fördermöglichkeiten für Projektinnovationen? - AlphaDekade (o.J.). Bayern. Online: https://www.alphadekade.de/de/akteure/laender/Laender/bayern/bayern_node.html
- Alpha Dekade (o.J.). Startseite. Online: https://www.alphadekade.de/de/home/home_node.html
- Bayrischer Volksholschulverband e.V. (o.J.). Alphabetisierung mit Alpha+ Kursen. Unter: https://vhs-bayern.de/themen/grundbildung/alphaplus/
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (o.J.). Europäischer Sozialfonds Deutschland. https://www.esf.de/portal/DE/Startseite/inhalt.html
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (o.J.). Der ESF Plus (2021-2027). https://www.esf.de/portal/DE/ESF-Plus-2021-2027/inhalt.html
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2025). Alpha+ Besser lesen und schreiben. Online: https://www.foerderdatenbank.de/FDB/Content/DE/Foerderprogramm/Land/Bayern/alpha-plus-besser-lesen-schreiben.html
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) (o.J.). Grundbildungspfade. https://grundbildungspfade.de/grundbildungspfade/
- Regierung von Niederbayern (o.J.). Alphabetisierungskurse; Beantragung einer Förderung. Online: https://www.regierung.niederbayern.bayern.de/aufgaben/37686/37696/leistung/leistung_46028/index.html

Verwendung
Node | Typ | Lernpfad |
---|---|---|
EULE-Assessment | EULE-Assessment | N_03 Netzwerke im Alphabetisierungs- und Grundbildungsbereich |
ID dieses ELOs: d75844c2-546b-439d-9b7c-dc7da6f093da
Generierungsdatum | Gültig? | Generierungsfehler | Validierungsfehler | Link |
---|---|---|---|---|
21.10.2025 10:00:23 | Ja |
|
|
XML |
Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.