Variante 3 – Feedback und Rückmeldungen in digitalen Weiterbildungen (Typ 1, niedrig) ELO

Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs

Pflichtdaten: Sprache

Sprache: deutsch

Pflichtdaten: Aufgabenaktivität

Aufgabenaktivität: Wissensaufgabe

Pflichtdaten: Level

Level: niedrig

Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten

Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 10

Platzhalter - Teaser-Bild
Teaser-Text:
Teaser-Text hier eingeben
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Variante 3 – Feedback und Rückmeldungen in digitalen Weiterbildungen (Typ 1, niedrig)

Präsenzfeedback wird normalerweise über Gestik und Mimik vermittelt. In digitalen Formaten fällt dieses Präsenzfeedback je nach Setting weg. Bei der Planung von digitalen Formaten ist folglich ein besonderes Augenmerk auf Feedback zu setzen, um den Teilnehmenden Raum für Rückfragen und Antworten zu geben. Hier sollten daher „ die aus ihren Grundbedürfnissen resultierenden möglichen Reaktionen der Teilnehmer beim Online-Lehren und -Lernen stärker im Vorfeld beim Planen der Lernarchitekturen bedacht werden und in deren Gestaltung einfließen “ (Sabine Prohaska, S. 17). 

 Doch was ist Feedback genau? Was haben Feedbackformate in unterschiedlichen Lehr- und Lernszenarien gemeinsam und worin unterscheiden sie sich? Stellt die Gestaltung von Feedback eine besondere Herausforderung an die digitale Lehre oder bringt dieses Format vielleicht auch Vorteile mit sich? Und was sollten allgemeine Ziele von Feedbackprozessen sein?  

Wählen Sie die verschiedenen Elemente der Grafik an, um mehr Informationen zu Feedback in digitalen Weiterbildungen  zu erhalten. Mit den Navigationspfeilen erreichen Sie jeweils die nächste Ansicht.

 

Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Variante 3 – Feedback und Rückmeldungen in digitalen Weiterbildungen (Typ 1, niedrig)

Verwendung

Node Typ Lernpfad
Hauptinhalt Hauptinhalt Forschungslernsequenz Typ 1

ID dieses ELOs: 45dd375e-12da-4a54-8b15-75f7b11a22fd

Generierungsdatum Gültig? Generierungsfehler Validierungsfehler Link

Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.