Neugier wecken und Lernanreize schaffen ELO

Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs

Pflichtdaten: Sprache

Sprache: deutsch

Pflichtdaten: Aufgabenaktivität

Aufgabenaktivität: Verständnis-/ Zuordnungsaufgabe

Pflichtdaten: Level

Level: mittel

Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten

Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 15

Platzhalter - Teaser-Bild
Teaser-Text:
Neugier  ist nötig, um etwas Neues zu wagen und beim Lernen dran zu bleiben. Doch wie können Lehrende die Neugier bei Teilnehmenden wecken und Lernanreize schaffen?
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Neugier wecken und Lernanreize schaffen

Wissen Sie, WAS NEUGIER IST und WIE NEUGIER ZUM LERNEN BEITRÄGT?

Falls Sie neugierig sind, das zu erfahren,  schauen Sie sich das folgende Bild genauer an!

 

Referenzen

Berlyne, D. E. (1974). Konflikt, Erregung, Neugier. Zur Psychologie der kognitiven Motivation. Stuttgart: Klett.
Euler, H. A. & Mandl, H. (1983). Emotionspsychologie: Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. München: Urban.
Naughten, C. (2016). Neugier: So schaffen Sie Lust auf Neues und Veränderung. Berlin: Econ.

Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Neugier wecken und Lernanreize schaffen

Halten Sie für sich noch einmal fest, wie Lernumgebungen gestaltet sein sollten, um Neugier zu wecken. 

Unterscheiden Sie die folgenden Gestaltungsmerkmale in förderliche und hinderliche Aspekte und ordnen diese entsprechend  der linken  oder der rechten  Spalte zu.
 

Wenn alle Zuordnungen richtig sind, erhalten Sie insgesamt 1 Punkt für die Aufgabe.

 

ID dieses ELOs: 69d34b67-9668-4fea-9ab4-1c3a2e57f484

Generierungsdatum Gültig? Generierungsfehler Validierungsfehler Link

Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.