Wissen Sie, WAS NEUGIER IST und WIE NEUGIER ZUM LERNEN BEITRÄGT?

Falls Sie neugierig sind, das zu erfahren,  schauen Sie sich das folgende Bild genauer an!

 

Referenzen

Berlyne, D. E. (1974). Konflikt, Erregung, Neugier. Zur Psychologie der kognitiven Motivation. Stuttgart: Klett.
Euler, H. A. & Mandl, H. (1983). Emotionspsychologie: Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. München: Urban.
Naughten, C. (2016). Neugier: So schaffen Sie Lust auf Neues und Veränderung. Berlin: Econ.