Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs
Pflichtdaten: Sprache
Sprache: deutsch
Pflichtdaten: Aufgabenaktivität
Aufgabenaktivität: Verständnis-/ Zuordnungsaufgabe
Pflichtdaten: Level
Level: niedrig
Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten
Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 5
Teaser-Text:
Der folgende Inhalt dient zur Vertiefung des Themas dieses Lernschritts. Er wird Ihnen angezeigt, weil Sie die zuvor gestellte Aufgabe nicht komplett richtig beantwortet haben.
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken.
Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Vertiefung zu "Die drei Dimensionen eines Kursstartes"
Der folgende Inhalt wird Ihnen angezeigt, da Sie bei der zuvor gestellten Aufgabe den Sollwert an zu erreichendem Ergebnis nicht erzielt hatten. Mit dem zusätzlichen Inhalt können Sie Ihr Wissen nochmals vertiefen!
Das Video erläutert die unterschiedlichen Aspekte, die zu Beginn einer Weiterbildung berücksichtigt werden sollten, um die offenen Fragen der Lernenden zu beantworten, ihnen Orientierung und Sicherheit zu bieten und ein gemeinsames Lernen zu ermöglichen.
Video: Eigene Darstellung, CC BY-NC-ND, CC BY-NC-SA 4.0 DE
Wenn Sie den Button "Aufgabe anzeigen" klicken, gelangen Sie zunächst zum Hauptinhalt des Lernschritts zurück und können von dort weiter zur Aufgabe gehen.
Referenzen
Geißler, K. (2016). Anfangssituationen. Was man tun und besser lassen sollte. Weinheim: Beltz.
Quilling, E. & Nicolini, H. J. (2007). Erfolgreiche Seminargestaltung. Strategien und Methoden in der Erwachsenenbildung (2., erweiterte Auflage). Wiesbaden: VS.
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken.
Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Aufgabe zu "Die drei Dimensionen eines Kursstarts"
Im Folgenden finden Sie Informationen und Aufgaben für den Kursstart.
Überlegen Sie, ob diese sinnvoll für den Kursbeginn sind und wenn ja, zu welcher der drei Ebenen der sozialen, räumlichen und inhaltlichen Orientierung diese gehören.
Wenn alle Zuordnungen richtig sind, erhalten Sie insgesamt 1 Punkt für die Aufgabe.
Primäre KSF
Kompetenzsäule oder -niveau ist nicht ausgewählt. Bitte eine Auswahl treffen, um die Zuordnung zu dieser KSF
abzuschließen.
Säule →
↓ Niveau |
Wissen |
Wissen / Können |
Können |
Hoch |
|
|
|
Mittel |
|
|
|
Niedrig |
|
|
|
Eine blaue Markierung bedeutet, dass das ELO dieser Säule & Niveau-Kombination zugeordnet ist.
(Achtung: Änderungen der Kompetenz-Referenzen werden alle 1-2 Stunden aktualisiert und sind erst dann sichtbar!)
Sekundäre KSF
Kompetenzsäule oder -niveau ist nicht ausgewählt. Bitte eine Auswahl treffen, um die Zuordnung zu dieser KSF
abzuschließen.
Säule →
↓ Niveau |
Wissen |
Wissen / Können |
Können |
Hoch |
|
|
|
Mittel |
|
|
|
Niedrig |
|
|
|
Eine blaue Markierung bedeutet, dass das ELO dieser Säule & Niveau-Kombination zugeordnet ist.
(Achtung: Änderungen der Kompetenz-Referenzen werden alle 1-2 Stunden aktualisiert und sind erst dann sichtbar!)
ID dieses ELOs: b75d4209-caec-451b-a672-a10b7aa82754
Generierungsdatum |
Gültig? |
Generierungsfehler |
Validierungsfehler |
Link |
Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.