Bastianian, J., Combe, A. & Langer, R. (2003). Feedback-Methoden. Erprobte Konzepte, evaluierte Erfahrungen. Beltz Verlag.
Goethe-Institut: https://www.goethe.de/Z/50/commeuro/90305.htm (zuletzt abgerufen am 24.09.2019)
Hattie, J. (2013). Lernen sichtbar machen. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
Hattie, J. (2009). Visible Learning: A Synthesis of Over 800 Meta-Analyses Relating to Achievement. London: Taylor & Francis Ltd.
Hattie, J.; Timperley, H. (2007). The Power of Feedback. Review of Educational Research 77/1.
Klante, S., Biel, C. & Schlupp-Winkler, M. (2020). Feedback in individuellen Gesprächen einsetzen. In: Beim Lernen unterstützen – Feedback an die Kursmitglieder. EULE Lernpfad. Verfügbar unter: https://www.wb-web.de/lernen/lernpfade/beim-lernen-unterstutzen-feedback-an-die-kursmitglieder.html
Klante, S., Biel, C. & Schlupp-Winkler, M. (2020). Konstruktiv mit Feedback umgehen. In: "Hätte ich das mal vorher gewusst!" – Weiterbildungen durch Lerner-Lehrer-Feedback verbessern? EULE Lernpfad. Verfügbar unter: https://www.wb-web.de/lernen/lernpfade/hatte-ich-das-mal-vorher-gewusst-weiterbildungen-durch-lerner-lehrer-feedback-verbessern.html
Klein, I. (2017). Gruppen leiten ohne Angst. Themenzentrierte Interaktion (TZI) zum Leiten von Gruppen und Teams. Augsburg: Auer Verlag.
Dr. habil. Persike, Malte (04.04.2018). So viele antworten – Anleitung Audience Response Systeme in der Lehre. Verfügbar unter https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/anleitung-audience-response-systeme (zuletzt abgerufen am 29.11.2021)
Pölert, Hauke (2021). Feedback digital – Feedback in einer Kultur der Digitalität, 04.01.2021, Verfügbar unter https://unterrichten.digital/2021/01/04/feedback-digital-methoden-tools/ (zuletzt abgerufen am 09.11.2021).
Prohaska, Sabine (2021). Der Mensch im Mittelpunkt. Praxis Kommunikation, Angewandte Psychologie in Coaching, Training und Beratung, Heft Neue Realität. Digitale Kompetenz im Coaching, 2021, S. 16-18.