Referenzen
Backe, J. (2018). Traumafolgestörungen: Genese, Symptomatik, potenzielle Auswirkungen. In: S. Popescu-Willigmann & B. Remmele (Hg.), ‚Refugees Welcome‘ in der Erwachsenenbildung. Adressatengerechte Programmgestaltung in der Grundbildung (Perspektive Praxis). Bielefeld: W. Bertelsmann.
Schlüter, A. (2018). Bildungspolitische Perspektiven zur Erreichung des Lebenslangen Lernens im Rahmen des kommunalen Bildungsmanagements für Bildungsberatung. Der pädagogische Blick. Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen 26 (2), 73-85.
Schneck, U. (2017). Therapie und Beratung im Kontext von Flucht und Trauma. In: J. Bröse, S. Faas & B. Stauber (Hrsg.), Flucht. Herausforderungen für Soziale Arbeit (S. 173–189). Wiesbaden: Springer VS.
Zito, D. & Martin, E. (2016). Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Ehrenamtliche. Weinheim: Beltz.