Abell, Derek F. (1980). Defining the Business. The Starting Point of Strategic Planning. Englewood Cliffs: Prentice-Hall.
Andreatta, Pia, Mitterhofer, Hermann (2016). Ehrenamtliche im Kontext von Krieg, Flucht und Asyl: Orientierungspunkte für die Supervision. In: Beiträge zur Beratung in der Arbeitswelt, 2016(2), S. 1-8. Verfügbar unter https://www.uni-kassel.de/upress/online/OpenAccess/978-3-7376-0146-7.OpenAccess.pdf. Zugriff am 06.05.2020.
Aumayr, Klaus (2016). Erfolgreiches Produktmanagement. Tool-Box für das professionelle Produktmanagement und Produktmarketing. 4. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Bauerschaper, Stefanie (2019). Orientierungswissen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. In: Popescu-Willigmann, Silvester, Ebbeler, Stefanie, Remmele, Bernd (Hrsg.) (2019). Erstorientierung für Geflüchtete. Eine Handreichung aus der Praxis Sozialer Arbeit. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 189-207. Verfügbar unter https://www.jstor.org/stable/j.ctvbkk3d9.12. Zugriff am 06.05.2020.
Becker, Elke, Speth, Rudolf, Strachwitz, Rupert Graf (2016). Zivilgesellschaft als Lotsen in die Gesellschaft. Die Betreuung geflüchteter Menschen in deutschen Kommunen. In: Observatorium (8. April 2016). Verfügbar unter http://edoc.difu.de/edoc.php?id=J2P3SN4E. Zugriff am 06.05.2020.
Birnkraut, Gesa (2013). Die Beziehung von Ehrenamtsmanagement und Personalmanagement. In: Hausmann, Andrea, Murzik, Laura (Hrsg.), Erfolgsfaktor Mitarbeiter. Wirksames Personalmanagement für Kulturbetriebe (S. 211-226). 2. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) (2020). Aktuelle Zahlen. Ausgabe: Januar 2020. Tabellen, Diagramme, Erläuterungen. Verfügbar unter https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Statistik/AsylinZahlen/aktuelle-zahlen-januar2020.html. Zugriff am 06.05.2020.
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (2016). Mindeststandards für hauptberufliche Unterstützungsstrukturen für die ehrenamtliche Tätigkeit im DRK und Mindeststandards für die Arbeit mit Ehrenamtlichen im DRK. Berlin. Verfügbar unter https://bit.ly/3frA2kV. Zugriff am 06.05.2020.
Dobischat, Rolf, Münk, Dieter, Rosendahl, Anna (2019). Weiterbildungsfinanzierung in Deutschland 1995–2015. Aktueller Stand, Entwicklung, Problemlagen und Perspektiven. Korrigierte Fassung. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung. Verfügbar unter https://bit.ly/2zgV7hl. Zugriff am 06.05.2020.
Drucker, Peter (1985). Innovation and Entrepreneurship. Practice and Principles. New York: Harper and Row.
Han-Broich, Misun (2012). Ehrenamt und Integration. Die Bedeutung sozialen Engagements in der (Flüchtlings-) Sozialarbeit. Wiesbaden: Springer VS.
Hartnuß, Birger & Kegel, Thomas (2011). Qualifizierung. In: Olk, Thomas, Hartnuß, Birger (Hrsg.), Handbuch bürgerschaftliches Engagement (S. 623-633). Weinheim: Beltz Juventa.
Holtbrügge, Dirk (2015) Personalmanagement. 6. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Kleist, Olaf (2017). Bildungsarbeit von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit in Deutschland. In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (ZEP), 40(1), S. 27-31. Verfügbar unter https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16926. Zugriff am 06.05.2020.
Koscheck, Stefan &Ohly, Hana (2014). 22.000 Weiterbildungsanbieter sichern flächendeckende Versorgung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP), (2/2014), S. 4-5. Verfügbar unter https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0035-bwp-14204-9. Zugriff am 06.05.2020.
Lange, Sarah (2017). Professionalisierung der Pädagogischen Flüchtlingsarbeit. Empirische Einblicke zur Sicht von Studierenden aus ‚Service Learning‘-Seminaren. In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik (ZEP), 40(1), S. 32-37. Verfügbar unter https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16927. Zugriff am 06.05.2020.
Lindner-Lohmann, Doris, Lohmann, Florian & Schirmer, Uwe (2014). Personalmanagement. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Matys, Erwin (2018). Praxishandbuch Produktmanagement. Grundlagen und Instrumente. 7. Auflage. Campus: Frankfurt/M.
Meffert, Heribert, Bruhn, Manfred & Hadwich, Karsten (2018). Dienstleistungsmarketing. Grundlagen – Konzepte – Methoden. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Merkens, Hans (o.J.). Weiterbildung und Weiterbildungsmarkt. Verfügbar unter https://www.ewi-psy.fuberlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/allg_paedagogik/media/Weiterbildungsmarkt-aktuell-1.pdf. Zugriff am 06.05.2020.
Nuissl, Ekkehard (2018). Ordnungsgrundsätze der Erwachsenenbildung in Deutschland. In: Tippelt, Rudolf, von Hippel, Aiga (Hrsg.), Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung (S. 499-520). 6. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.
Osterwalder, Alexander, Pigneur, Yves (2011). Business Model Generation. Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer. Frankfurt/M.: Campus.
Redmann, Britta (2018). Erfolgreich führen im Ehrenamt. Ein Praxisleitfaden für freiwillig engagierte Menschen. 3. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler.
Remmele, Bernd, Ebbeler, Stefanie & Popescu-Willigmann, Silvester (2019). Lessons Learnt: Best-PracticeAnregungen aus dem Projekt HO:PE. In: Popescu-Willigmann, Silvester, Ebbeler, Stefanie & Remmele, Bernd (Hrsg.) (2019), Erstorientierung für Geflüchtete. Eine Handreichung aus der Praxis Sozialer Arbeit. Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 209-222. Verfügbar unter https://www.jstor.org/stable/j.ctvbkk3d9.13. Zugriff am 06.05.2020.
Schumacher, Jürgen (2018). Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen in der Arbeit mit Geflüchteten. Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen. Frankfurt/M.: INBAS. Verfügbar unter https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Integration/Ehrenamt/studieehrenamt-hauptamt-inbas.pdf. Zugriff am 06.05.2020.
Simonson, Julia & Romeu Gordo, Laura (2017). Qualifizierung im freiwilligen Engagement. In: Simonson, Julia, Vogel, Claudia & Tesch-Römer, Clemens (Hrsg.), Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 (S. 355-376). Wiesbaden: Springer VS.
Simonson, Julia, Ziegelmann, Jochen P., Vogel, Claudia & Tesch-Römer, Clemens (2017). Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 2014. In: Simonson, Julia, Vogel, Claudia & Tesch-Römer, Clemens (Hrsg.), Freiwilliges Engagement in Deutschland. Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 (S. 21-27). Wiesbaden: Springer VS.
Stevenson, Howard H. & Jarillo, J. Carlos (2007/1990). A Paradigm of Entrepreneurship: Entrepreneurial Management. In: Cuervo, Álvaro, Ribeiro, Domingo & Roig, Salvador (Hrsg.), Entrepreneurship. Concepts, Theory and Perspective (S. 155-170). Berlin, Heidelberg: Springer.
Tippelt, Rudolf (2018). Sozialer Wandel und Erwachsenenbildung seit den 1980er Jahren. In: Tippelt, Rudolf & von Hippel, Aiga (Hrsg.) , Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung (S. 89-106). 6. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.
United Nations High Commissioner for Refugees (UNHCR) (2019). Figures at a Glance. Verfügbar unter https://www.unhcr.org/figures-at-a-glance.html. Zugriff am 06.05.2020.
Weiß, Reinhold (2018). Bildungsökonomie und Finanzierung von Weiterbildung. In: Tippelt, Rudolf & von Hippel, Aiga (Hrsg.) (2018), Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung (S. 565-586). 6. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.