Im Folgenden geht es darum, die drei Grundbedürfnisse ganz praktisch in Online-Kursen umzusetzen. Wählen Sie dafür entweder einen Ihrer Online-Kurse oder eines der folgenden beiden Beispiele aus und bearbeiten Sie die Aufgabe am Ende.

Online-Lernen und arbeiten

Online-Lernen, Bild: iStock.com, VioletaStoimenova, nicht unter freier Lizenz 

Online-Kurs: Netzwerken für Vertriebler und Vertrieblerinnen

 

Du arbeitest im Vertrieb, magst aber Netzwerken und  Netzwerkveranstaltungen nicht? Du fühlst dich beim Netzwerken unwohl und beobachtet? Du gehst  nur auf Netzwerk-Veranstaltungen, weil du musst? Du hast Angst, dass niemand mit dir spricht oder du die Menschen langweilst?  

Wenn Netzwerken und gute Kontakte wichtig für dich und deinen Job sind,  ist mein Kurs sicher interessant für dich. 

Das wirst du im Kurs lernen:

  • Du verstehst, was die größten Fettnäpfchen beim Netzwerken sind und wie du sie vermeidest
  • Du lernst, wie du beim nächsten Kundentermin oder der nächsten Veranstaltung sympathischer wirkst.
  • Du lernst, wie du auch als introvertierter Mensch Netzwerkveranstaltungen für dich und deinen Job nutzen kannst.
  • Du lernst, dass es beim Netzwerken nicht um dich oder dein Produkt geht.
  • Du lernst, wie du dich von anderen positiv beim Netzwerken abhebst und Kunden gewinnst.
Online-Kochkurs

Online-Kochkurs/ iStock.com/VioletaStoimenova/nicht unter freier Lizenz 

Online-Kochkurs: Dim Sum

 

Dim Sum ist aus der chinesischen Küche nicht wegzudenken und wird auch hier immer beliebter. Die kleinen, zumeist in Bambuskörben gedämpften Happen gibt es in unterschiedlichen Variationen, verschiedenen Teigen, Füllungen und Falttechniken. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie die kleinen, unterschiedlich gefüllten Kunstwerke auch zu Hause zubereiten können. Alles, was es braucht, ist etwas Fingerfertigkeit und einen Bambus-Garkorb. 

So funktioniert's:

  • Sie wählen einen Termin und buchen den Kurs. Alle Kurse dauern ca. 2 Stunden.
  • Fünf Tage vor dem Kochkurs erhalten Sie eine Einkaufsliste, die Rezepte und den Zoomlink per Mail.
  • Zum Termin des Online-Kochkurses wählen Sie sich in unsere interaktive Zoom-Konferenz ein und wir kochen gemeinsam!
  • Es werden alle Schritte genau erklärt und Sie können  jederzeit Fragen stellen.