Niklas Heidel berichtet hier über sein Lernangebot „Coding-Bootcamp: Webentwicklung im Front-End”
Per Klick auf das Play-Symbol können Sie sich seine Erfahrungen anhören.

Transkript
In meinem Online-Kurs zur Webentwicklung stelle ich immer wieder fest, dass die Teilnehmenden sehr unterschiedlich lernen und sich auch bezüglich ihrer Voraussetzungen und Vorkenntnisse unterscheiden. Mittlerweile versuche ich vor allem bezüglich unserer Lernplattform binnendifferenziert vorzugehen, indem sich die Plattform adaptiv an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst.
Das System passt sich an den Lernfortschritt und die Lerngeschwindigkeit der Lernenden an. Das System erkennt, während der Lernende Module bearbeitet, den erworbenen Wissensstand und liefert Vorschläge hinsichtlich der Wahl des nächsten Moduls oder der nächsten Einheit. So kann das System beispielsweise empfehlen, eine bestimmte Einheit zu wiederholen oder auch zu überspringen.
Die Plattform würde ich mittlerweile auch eher Learning-Experience-Plattform nennen. So nennt man eine lernerzentrierte Software, die dazu gedacht ist, personalisierte Lernerlebnisse zu schaffen. Mittels künstlicher Intelligenz und Data Analytics entstehen hier personalisierte Lernerlebnisse. Die Teilnehmenden berichten mir in unseren wöchentlichen persönlichen Treffen, dass sie begeistert sind, wie sehr das System auf alle individuell eingeht.