Referenzen
Böhme, R. & Munser-Kiefer, M. (2020). Lernunterstützung mit digitalen Unterrichtsmaterialien. Interdisziplinäre Erkenntnisse und Entwicklungsperspektiven. In: Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (Hrsg.). Zeitschrift MedienPädagogik 17 (Jahrbuch Medienpädagogik): Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt (S. 427-454). Verfügbar unter https://www.researchgate.net/publication/343642679_Lernunterstutzung_mit_digitalen_Unterrichtsmaterialien_Interdisziplinare_Erkenntnisse_und_Entwicklungsperspektiven (zuletzt abgerufen am 20.12.2021)
Lipowsky, F. (2006). Auf den Lehrer kommt es an. Empirische Evidenzen für Zusammenhänge zwischen Lehrerkompetenzen, Lehrerhandeln und dem Lernen der Schüler. Zeitschrift für Pädagogik, 51, 47-65.
Möller, K. (2016). Bedingungen und Effekte qualitätsvollen Unterrichts – ein Beitrag aus fachdidaktischer Perspektive. In: McElvany, N., Bos, W., Holtappels, H., Gebauer, M. & Schwabe F. (Hrsg.): Bedingungen und Effekte guten Unterrichts, S. 43-64. Münster: Waxmann.
van de Pol, J., Volman, M. & Beishuizen, J. (2010). Scaffolding in Teacher-Student Interaction: A Decade of Research. Educational Psychology Review, 22(3), 271-297.
ViU: Early Science. Videobasierte Unterrichtsanalyse. Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Konzept der Lernunterstützung. Verfügbar unter https://www.uni-muenster.de/Koviu/KognitiveAktivierung/KonzeptLernunterstuetzung.html (zuletzt abgerufen am 18.08.2022).