Arnold, R. (2011). Der Lehr-/Lernprozess. In T. Fuhr, P. Gonon & C. Hof (Hrsg.), Erwachsenenbildung – Weiterbildung (1. Aufl., S. 429-448). Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Arnold, R. (2012). Ermöglichungsdidaktik – die notwendige Rahmung einer nachhaltigen Kompetenzreifung. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 41 (2), 45-48.
Erpenbeck, J. (2016). Stoppt die Kompetenzkatastrophe! (1. Aufl.). Berlin, Heidelberg: Springer.
Schüßler, I. & Kilian, L. (2017). Zum Wandel akademischer Lehr-Lernkulturen: Von erzeugungs- zu ermöglichungsdidaktischen Lehr-Lernarrangements. In H.R. Griesehop & E. Bauer (Hrsg.), Lehren und Lernen online (1. Aufl., S. 83-108). Wiesbaden: Springer.
Schüßler, I. (2012). Ermöglichungsdidaktik – Grundlagen und zentrale didaktische Prinzipien. In W. Gieseke, E. Nuissl & I. Schüßler (Hrsg.), Reflexionen zur Selbstbildung. Festschrift für Rolf Arnold (1. Aufl., S. 131-151). Bielefeld: Bertelsmann.