Definition „Selbststeuerung"
Mit Selbststeuerung ist die Fähigkeit und Bereitschaft der Menschen gemeint, das eigene Verhalten selbständig zu planen, umzusetzen und zu bewerten. Dazu benötigen sie Strategien für die Selbstorganisation und Techniken für Beobachtung und Kontrolle ebenso sehr wie die Bereitschaft zu lernen und die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren. Denn nur so können sie ihren Lernprozess selbst anstoßen und ihr Handeln an entsprechenden Zielen ausrichten.