Linktipp
Falls Sie gern mehr über Feedback und seine möglichen Umsetzungsformen erfahren möchten, kann der Lernpfad „Hätte ich das mal vorher gewusst! - Weiterbildungen durch Lerner-Lehrer-Feedback verbessern” für Sie von Interesse sein.
Regelmäßiges Feedback sorgt dafür, dass Ihre Teilnehmenden einschätzen können, wo sie aktuell stehen, was sie bisher erreicht haben und wie sie ihr Lernen verbessern können. Es geht nicht nur um eine Leistungsbewertung, sondern vielmehr darum, die Lern- und Leistungsmotivation zu fördern und zu erhalten, dadurch dass Teilnehmende ihre Erfolge deutlicher wahrnehmen und dadurch ihre Lernstrategien verbessern können.
Um möglichst motivationsförderndes und ermutigendes Feedback zu erteilen, sind die folgenden Schritte sinnvoll:
Falls Sie gern mehr über Feedback und seine möglichen Umsetzungsformen erfahren möchten, kann der Lernpfad „Hätte ich das mal vorher gewusst! - Weiterbildungen durch Lerner-Lehrer-Feedback verbessern” für Sie von Interesse sein.
Rheinberg, F. (1980). Leistungsbewertung und Lernmotivation. Göttingen: Hogrefe.
Weinert, F. (2014). Leistungsmessung in Schulen. Weinheim: Beltz.