Regelmäßiges Feedback sorgt dafür, dass Ihre Teilnehmenden einschätzen können, wo sie aktuell stehen, was sie bisher erreicht haben und wie sie ihr Lernen verbessern können. Es geht nicht nur um eine Leistungsbewertung, sondern vielmehr darum, die Lern- und Leistungsmotivation zu fördern und zu erhalten, dadurch dass Teilnehmende ihre Erfolge deutlicher wahrnehmen und dadurch ihre Lernstrategien verbessern können.

Um möglichst motivationsförderndes und ermutigendes Feedback zu erteilen, sind die folgenden Schritte sinnvoll:
 

Ist- & Soll-Zustand, Bilder: Eigene Darstellung, CC BY-SA 3.0 DE

Referenzen

Rheinberg, F. (1980). Leistungsbewertung und Lernmotivation. Göttingen: Hogrefe. 

Weinert, F. (2014). Leistungsmessung in Schulen. Weinheim: Beltz.