
In dem Rhetorik-Kurs von Marlene Braun möchten die Teilnehmenden lernen, wie man eine Rede oder Präsentation professionell aufbaut und dabei sicher und überzeugend auftritt. Um noch konkreter auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kursmitglieds eingehen zu können, hat sich die Trainerin in der Einstiegsphase des Seminars mit den Erwartungen und Zielen der Gruppe auseinandergesetzt. Darüber hinaus hat sie ihnen im Vorfeld als Vorbereitung für das Seminar den Auftrag erteilt, einen Vortrag zu erstellen. Ziel war es, den Stärken und Schwächen jeder und jedes Einzelnen auf den Grund zu gehen und durch Feedbackschleifen Verbesserungsstrategien auszuarbeiten.
Die darauffolgenden Lerneinheiten hat sie der Vermittlung theoretischer Grundlagen, handlungsorientierten Wissens sowie Praxisbeispielen gewidmet. Nun sollen die Teilnehmenden das Gelernte in einem weiteren Vortrag üben und anwenden.