Checkliste mit Interventionen
Die folgenden Interventionen sollten seitens des Bildungsanbieters und der Lehrperson in der Vorbereitungsphase im Vordergrund stehen:
- Die Rahmenbedingungen, Lernziele- und Inhalte klären.
- Ein Vorbereitungsgespräch mit den Kunden und Kundinnen durchführen (Führungskraft mit Personalverantwortung).
- Ein Vorbereitungsgespräch mit den Teilnehmenden durchführen.
- Die Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortung der Lernenden aktivieren.
- Die Rollen und Verantwortlichkeiten klären.
- Die Lernziele so formulieren, dass der Grad der Umsetzung im Anschluss an das Seminar empirisch überprüft werden kann.
- Die Planung und Methoden an den Vorgaben des Auftraggebers ausrichten.
- Lerninhalte und Arbeitstätigkeit in der Gestaltung des Seminarkonzepts aufeinander abstimmen.