Definition
Es wird zwischen Lern- und Lehrzielen unterschieden:
Lernziele beschreiben den angestrebten Lerngewinn von Lernenden, bezogen auf einen bestimmten Lernstoff.
Lehrziele hingegen geben an, welche Ziele Lehrende mit Hilfe der Weiterbildungsthemen erreichen wollen.
Die Kombination von Lehr- und Lernziel bezeichnet man als Weiterbildungsziel.
Der US-amerikanischer Pädagoge Robert F. Mager hat die Bedingungen für ein gutes Lernziel definiert als "eine zweckmäßige Zielbeschreibung", mit der es gelingt, die Weiterbildungsabsichten den Lernenden mitzuteilen. "Eine gute Zielbeschreibung schließt darüber hinaus eine möglichst große Anzahl möglicher Missdeutungen aus."