Sie haben zwei Meinungen zum Thema Kurs- und Trainingsstart gelesen. Es gibt gute Gründe, die Ziele zu Beginn offen zu legen. Allerdings können zu viele Informationen die Teilnehmenden auch überfordern. Das EINE richtige und sinnvolle Vorgehen gibt es deshalb nicht. Und schließlich hängt das Vorgehen auch davon ab, in welchem Setting zu welchen Themen und mit welcher Zielgruppe gearbeitet werden soll.
Nutzen Sie das folgende Feld, um sich Ihre Gedanken zu diesem Thema zu notieren. Welches Vorgehen könnte für Ihre Trainings sinnvoll sein?
Sie können sich im Anschluss ein paar Ideen und Überlegungen zu diesem Thema anschauen .
Beispiellösung
Damit die Teilnehmenden wissen, was sie erwartet, ist es sinnvoll, Ihnen zumindest kurz zu Beginn mitzuteilen, was die Inhalte, Ziele und Methoden im Training oder der Weiterbildung sind.
Wenn Sie dies zu Beginn nur kurz anreißen, können Sie es später (zum Beispiel am zweiten oder dritten Termin) noch einmal intensiver besprechen und auch mit den Erwartungen der Teilnehmenden abgleichen. Zu diesem Zeitpunkt kennen sich alle untereinander besser und können sich mehr mit den Zielen beschäftigen.
Auch haben Sie die Möglichkeit, vor jedem neuen Themenblock die Ziele noch einmal zu erläutern.