Ein gutes Konfliktgespräch wird geplant, folgt einem strukturierten Ablauf und hält bestimmte Kommunikationsregeln ein. Als Trainerin oder Trainer sollten Sie sich deshalb gut darauf vorbereiten und auch alle Parteien darüber informieren und schließlich einen passenden Zeitpunkt wählen.
Ablaufplan eines Konfliktgesprächs
Wenn Sie ein Konfliktgespräch führen möchten oder müssen, kann Ihnen der Ablaufplan mit den folgenden Schritten zur Orientierung dienen: Gesprächseröffnung, Problemanalyse, Lösungssuche, Vereinbarung und Gesprächsabschluss. Lesen Sie im Folgenden, was andere Weiterbildnerinnen und Weiterbildner zu den einzelnen Schritten empfehlen.
Vertagen Sie das Gespräch, wenn Sie der Meinung sind, dass die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner nicht mehr zuhören oder eine Verhärtung der Ansichten eintritt. Möglicherweise macht es Sinn, beim nächsten Termin eine „neutrale“ dritte Person hinzuzuziehen. Manchmal hilft aber auch schon eine kurze Pause.