Lernstil-Typologien
Seit dem frühen 20. Jahrhundert wird versucht, Lernstile zu identifizieren und Modelle zu entwickeln. Eine Metastudie (Coffield et al. 2004) hat insgesamt 71 Lernstil-Modelle identifiziert und miteinander verglichen.
Schulmeister et al. (2005, S. 2) schreiben zu Lernstil-Typologien: "Typologien von Lernern in der Pädagogik sind, ähnlich wie Persönlichkeitstypologien in der Psychologie, ideelle Abstraktionen. Die Unterscheidungen der Typen gelten nicht für die exakte Abgrenzung einzelner Individuen voneinander. Jeder Mensch trägt Mischformen in sich. Typologien stellen Zusammenfassungen vielfältiger Wirkungen zwischen Faktoren innerhalb eines komplexen Systems dar".