Baumert, J. (1993). Lernstrategien, motivationale Orientierung und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen im Kontext schulischen Lernens. Unterrichtswissenschaft, 21 (4), 327-354.
Brooks, L. W. & Dansereau, D. F. (1983). Effects of structural schema training and text organization on expository prose processing. Journal of Educational Psychology, 75 (6), 811-820.
Kopp, B. & Mandl, H. (2006). Wissensschemata. In H. Mandl & H.F. Friedrich (Hrsg.), Handbuch Lernstrategien (S. 127-134). Göttingen: Hofrege.
Krause, U.-M. & Stark, R. (2006). Vorwissen aktivieren. In H. Mandl & H.F. Friedrich (Hrsg.), Handbuch Lernstrategien (S. 38-49). Göttingen: Hofrege.
Schreblowski, S. & Hasselhorn, M. (2006). Selbstkontrollstrategien: Planen, Überwachen, Bewerten. In H. Mandl & H.F. Friedrich (Hrsg.), Handbuch Lernstrategien (S. 38-49). Göttingen: Hofrege.
Stangl, W. (2006). Mnemotechnik. In H. Mandl & H. F. Friedrich (Hrsg.), Handbuch Lernstrategien (S. 89-100). Göttingen: Hofrege.