EULE-Assessment EULE-Assessment

Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Zielstation zu "Wie lassen sich Teilnehmende zum Lernen motivieren?"
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Zielstation zu Wie lassen sich Teilnehmende zum Lernen motivieren?

Konversationskurs bei Frau Berg, Bild:  iStock.com, monkeybusinessimages, nicht unter freier Lizenz

Frau Berg ist Sprachlehrerin für Englisch an einer Volkshochschule. Derzeit betreut sie einen Konversationskurs für Fortgeschrittene.

Die Kursleiterin hat im Anschluss an eine Wortschatzeinführung die Teilnehmenden in Dreiergruppen eingeteilt, um ein Verkaufsgespräch im Dialog zu üben. Während drei Gruppen direkt loslegen und in einen regen Austausch einsteigen, stockt die Konversation bei zwei anderen Gruppen: 

Die Gruppe um Frau Meyer scheint keinen Spaß am gemeinsamen Austausch zu haben. Es entsteht kein Gespräch, viel mehr als das Nötigste wird nicht gesprochen und auf Fragen wird nur mit Ja oder Nein geantwortet. Die Gruppe um Herrn Kurz scheint sich eher privat auszutauschen. Vor allem Herr Kurz scheint der Übung auszuweichen und lieber die anderen beiden Gruppenmitglieder sprechen zu lassen. Stattdessen stellt er auf Deutsch Nachfragen zu deren Dialog.