Das Good-Practice-Beispiel zur Ehrenamtskoordination der Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mittelrhein veranschaulicht praxisnah Vorgehensweisen, Chancen und Anforderungen der Ehrenamtskoordination, indem es Einblicke in die Erfahrungen einer Integrationsagentur gewährt und damit auch Anregungen für Weiterbildungsorganisationen gibt.
Quelle des Lernschritts: Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. (2020): Ein Podcast-Interview mit Frau Nuran Kancok zum Thema "Ehrenamtskoordination in der Integrationsagentur der Arbeiterwohlfahrt im Bezirk Mittelrhein". Lernmaterial für das Projekt Manage2Integrate. März 2020.

Das Beispiel ist in Abschnitte unterteilt. Zum Öffnen klicken Sie auf die Zwischenüberschriften der Abschnitte! 

 

(Bilder: iStock.com, melitas, nicht unter freier Lizenz)