Erfahrungsbericht
Den ganzen Erfahrungsbericht finden Sie hier: Heterogenität als Störung oder Vielfalt als Chance? - Beratung - Material - wb-web.
Die folgende Fallbeschreibung ist in Abschnitte unterteilt. Zum Öffnen klicken Sie zunächst auf Starten und dann auf die Zwischenüberschriften.
Bei BEST – Institut für berufsbezogene Weiterbildung und Personaltraining GmbH in Wien, welches vor allem Schulungen im arbeitsmarktpolitischen Bereich für den Arbeitsmarktservice in Österreich anbietet – zeigt sich die Heterogenität der Zielgruppe in beinahe allen durchgeführten Weiterbildungsprojekten.
Den ganzen Erfahrungsbericht finden Sie hier: Heterogenität als Störung oder Vielfalt als Chance? - Beratung - Material - wb-web.
Bremer, H. & Kleemann-Göhring, M. (2010). Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes „Potenziale der Weiterbildung durch den Zugang zu sozialen Gruppen entwickeln“. Universität Duisburg-Essen. Verfügbar unter https://www.uni-due.de/biwi/politische-bildung/potenziale. Zuletzt abgerufen am 05.05.2020.
Bremer, H., Kleemann-Göhring, M. & Wagner, F. (2014). „Weiterbildungsberatung im sozialräumlichen Umfeld“. Abschlussbericht. Universität Duisburg-Essen. Verfügbar unter https://www.uni-due.de/biwi/politische-bildung/weiterbildungsberatung. Zuletzt abgerufen am 05.05.2020.
Bremer, H., Kleemann-Göhring, M. & Wagner, F. (2015). Weiterbildung und Weiterbildungsberatung für Bildungsferne. Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung von Praxisprojekten in NRW. Bielefeld: W. Bertelsmann.
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. (2020). Ein Podcast-Interview mit Frau Monika Schwidde zum Thema „Brückenmenschen in der VHS im Kreis Herford“ . Lernmaterial für das Projekt Manage2Integrate. April 2020.
„Die Integration von ‚Bildungsfernen‛ ist für uns inzwischen eine Querschnittsaufgabe.“ Interview mit Monika Schwidde und Helga Lütkefend von der VHS im Kreis Herford'. Verfügbar unter https://transfer-politische-bildung.de/dossiers/16-zugangsmoeglichkeiten/im-fokus-2016/mitteilung/artikel/die-integration-von-bildungsfernen-ist-fuer-uns-inzwischen-eine-querschnittsaufgabe-intervi/. Zuletzt abgerufen am 05.05.2020.
Helmut Kronika und Elisabeth Ulz für wb-web (o.J.). Heterogenität als Störung oder Vielfalt als Chance? Verfügbar unter https://www.wb-web.de/material/beratung/heterogenitat-als-storung-oder-vielfalt-als-chance.html. Zuletzt abgerufen am 05.05.2020.