Bremer, C. (2000). Virtuelles Lernen in Gruppen: Rollenspiele und Online-Diskussionen und die Bedeutung von Lerntypen. In Scheuermann, F. (Hrsg.), Campus 2000. Lernen in neuen Organisationsformen (S. 135-148), Münster: Waxmann.
Coffield, F., Moseley, D., Hall, E. & Ecclestone, K. (2004). Learning styles and pedagogy in post-16 learning - A systematic and critical review. Learning and Skills Research Centre.
Cornwell, J., Manfredo, P. & Dunlap, W. (1991). Factor Analysis of the 1985 Revision of Kolb’s Learning Style Inventory. Educational and Psychological Measurement, 51(2), 455–462.
Demirbas, O. & Demirkan, H. (2003). Focus on architectural design process through learning styles. Design Studies, 24(5), 437–456.
Kolb, D. (1976). The Learning Style Inventory: Technical Manual. Boston: McBer and Company
Kolb, D. (1984). Experiential Learning: Experience as the Source of Learning and Development. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall.
Kolodzey, A. (2002). Lernen in virtuellen Umgebungen und Lerntypen. Evaluation zweier problemorientierter virtueller Seminare unter Berücksichtigung des Lerntyps der Lernenden, unveröff. Magisterarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Loo, R. (1997). Evaluating Change and Stability in Learning Style Scores: a methodological concern. Educational Psychology, 17(1), 95–100.
Schäfer, M. (2004). Lernstile und e-Learning: Entwicklung und Erprobung eines Kategoriensystems zur Analyse von Lernstilen in problemorientierten virtuellen Seminaren. Bergische Universität Wuppertal.
Schulmeister, R., Vollmers, B., Gücker, R. & Nuyken, K. (2005). Konzeption und Durchführung der Evaluation einer virtuellen Lernumgebung: Das Projekt Methodenlehre-Baukasten. In B. Bachmair, P. Diepold und C. de Witt, C. (Hrsg.), Jahrbuch Medienpädagogik 5, S. 37-52, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Staemmler, D. (Hrsg.). (2006). Lernstile und interaktive Lernprogramme: kognitive Komponenten des Lernerfolges in virtuellen Lernumgebungen. Gabler Edition Wissenschaft: Multimedia und Telekooperation. Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl.
Stangl, W. (2023). Lernstile nach Kolb. Verfügbar unter https://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/LernstileKolb.shtml (zuletzt abgerufen am 18.03.2023)
Willcoxon, L. & Prosser, M. (1996). Kolb’s Learning Style Inventory (1985): review and further study of validity and reliability. British Journal of Educational Psychology, 66, 247–257.