Die Situation für sich klären
In der aktuellen Situation hilft der beratenden Person die Frage: „Wodurch schätze ich eine Situation als schwierig ein und wie kann ich Abhilfe schaffen?“
Um für künftige Situationen daraus zu lernen, kann ich die unangenehme Situation Revue passieren lassen, und dabei eine ganze Reihe von Gesichtspunkten überprüfen:
- Wie habe ich mich zu welchem Zeitpunkt gefühlt?
- Ab wann fand ich die Situation unangenehm und aus welchem Grund?
- Wie hat sich die oder der Ratsuchende verhalten? Wie habe ich mich verhalten?
- Wodurch war die Atmosphäre zwischen uns geprägt?
- Gab es Missverständnisse, aus denen Spannungen entstanden sind?
- Habe ich mich um einen angenehmen Rahmen und eine ruhige Gesprächssituation bemüht?
- War ich bereit, mich auf die ratsuchende Person einzulassen und ihre Bedürfnisse zu erkennen?
- Wie konnte ich auf Fragen antworten?
- War ich klar in meinen Äußerungen und habe mitgeteilt, wenn mir etwas auf- oder missfiel?
Neben dem Überdenken aller Rahmenbedingungen kann es auch hilfreich sein, den eigenen Anspruch zu überprüfen:

Den eigenen Anspruch überprüfen, Bild: Eigene Darstellung