Das Kommunikationsmodell der „inneren Landkarte“ als Orientierungsrahmen

Die "innere Landkarte", Bild: Eigene Darstellung, CC BY-SA 3.0 DE
Dieses Modell betont die Bedeutung des genauen Zuhörens, Beobachtens und Wahrnehmens. Menschen sehen die Welt aus ihrer eigenen Perspektive und haben individuelle "innere Landkarten". Berater sollten verstehen, wie sie von Ratsuchenden wahrgenommen werden, und versuchen, deren innere Landkarte zu erkunden, um die Kommunikation zu verbessern.
Fragen, mit denen Sie die "Landkarte" der Ratsuchenden erkunden können:
- Welche Gedanken, Gefühle und Überzeugungen tauchen auf, wenn Sie an diese Situation denken?
- Was sind Ihre derzeitigen Motivationen?
- Was möchten Sie erreichen, wenn Sie sich mit diesem Thema befassen?
- Wie Sind Sie in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen?
- Was müsste sich ändern/was müssten Sie ändern, um zu einem guten Ergebnis zu kommen?