Alphabetisierung und Grundbildung als professionelles Handlungsfeld ELO

Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs

Pflichtdaten: Sprache

Sprache: deutsch

Pflichtdaten: Aufgabenaktivität

Aufgabenaktivität: Bewertungsaufgabe

Pflichtdaten: Level

Level: hoch

Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten

Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 5

Teaser-Text:
Teaser-Text hier eingeben
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
G_03_Alphabetisierung und Grundbildung als professionelles Handlungsfeld_Zielstation
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
G_03_Alphabetisierung und Grundbildung als professionelles Handlungsfeld_Zielstation

Bitte öffnen Sie den Link und absolvieren Sie die Evaluation des DIE. Kehren Sie anschließend zurück und schließen Sie die Zielstation ab, indem Sie auf den Button klicken.
 

Quellen zu diesem  Lernpfad

Grundbildung als Profession

  • Autorinnengruppe Projekt Eibe (2025). Good Practice für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit: ein Praxisleitfaden. Online: http://www.die-bonn.de/id/42247 (Zugriff: 08.09.2025)
  • Bosche, B. (2024). Lehrkräftemangel in der Weiterbildung. weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 31 (4), 36–39. Online: http://www.die-bonn.de/id/42176 (Zugriff: 08.09.2025)
  • Breitschwerdt, L. (2022). Professionalitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung & Weiterbildung als Mehrebenen-Phänomen. Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-38076-2_15
  • Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V. & Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V. (2024). Grundbildungscoach Eine Weiterbildungsreihe für Multiplikatorinnen und Trainerinnen im Feld arbeitsorientierte Grundbildung. Online: https://www.basiskom.de/fileadmin/user_upload/Handbuch_Grundbildungscoach_final.pdf (Zugriff: 08.09.2025)
  • Jütten, S., Mania, E., Lindemann, B. & Rosenstiel, T. v. (2010). Basisqualifikation für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit: die Fortbildung des Verbundprojekts „Pro Grundbildung“ als Beitrag zur Professionalisierung. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 17(4), 42–45.
  • Löffler, C. & Koppel, I. (2023). Professionalisierung in der Grundbildung Erwachsener. Bielefeld: wbv Publikationen. Online: https://dx.doi.org/10.3278/9783763974252 (Zugriff: 08.09.2025)
  • Nittel, D. (2004). Die 'Veralltäglichung' pädagogischen Wissens - im Horizont von Profession, Professionalisierung und Professionalität. In: Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 3, (S. 342-357). DOI: 10.25656/01:4814
  • Schrader, J. & Brandt, P. (2022). Lebensweltorientierung [Themenheft]. weiter bilden. DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung 29 (4). DOI 10.3278/WBDIE2301W
  • Schröder, S. & Stanner, J. (2015). Für faire und wertschätzende Lehr- und Lernbedingungen! Zwei Stimmen aus der Interessensgemeinschaft Arbeitsbedingungen. In: Magazin erwachsenenbildung.at (2015) 26, 7. DOI:10.25656/01:11424

Lehren, Lernen und Beraten

Milieu und Kultur 


ID dieses ELOs: 5853bfa4-7e25-4d90-bb26-d4a8fb40c834

Generierungsdatum Gültig? Generierungsfehler Validierungsfehler Link
14.10.2025 13:00:06 Ja
XML

Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.