
Joachim Brinkmann, Dozent für Schreibtechniken:
In meinen Kursen ist es mir besonders wichtig, dass die Teilnehmenden die Gelegenheit bekommen, meine Arbeitsaufträge in Ruhe umzusetzen und Schreibtechniken einzuüben und anzuwenden, aber genauso wichtig ist mir die Interaktion in der Gruppe, was dank unserem Videokonferenztool sehr gut funktioniert. Ich baue immer wieder Feedbackschleifen ein, in denen die Teilnehmenden ihre Texte in der Gruppe vorlesen, sich gegenseitig dazu austauschen und ein detailliertes Feedback von mir erhalten. Die Teilnehmenden motiviert es, wenn sie Rückmeldungen zu ihrer Arbeit erhalten, sie bekommen so ein Gespür dafür, was funktioniert und was nicht. Ich achte darauf, dass jedes Kursmitglied genügend Zeit für die Besprechung seiner Texte erhält und dass die Diskussion in der Runde auf einer konstruktiven Ebene erfolgt. Ein Gefühl von Wertschätzung und Gemeinschaft zu vermitteln, finde ich in digitalen Weiterbildungen besonders wichtig.

Bettina Klein, Teilnehmerin eines Grafikdesign-Kurses:
In dem viermonatigen Kurs in Grafik-Design, den ich erst kürzlich erfolgreich beendet habe, bestanden die Lerninhalte prinzipiell aus Textinhalten zu den verschiedenen Themen und Videos. Besonders hilfreich dabei fand ich die Videos, da es mir durch sie viel einfacher fiel, Arbeitsprozesse nachzuvollziehen. Manche Videos habe ich mir auch öfter angeschaut, bis ich in der Lage war, die Funktionen des Grafikprogramms alleine an meinem PC anzuwenden. Zu zwei Aufgaben erhielt ich auch ein Videofeedback von meiner Dozentin. Dabei handelte es sich um einen Screencast, bei dem sie selbst in einer Ecke des Bildschirms zu sehen war. Sie hat mir sehr genau erklärt, was ich gut umgesetzt habe und mir Tipps zu Punkten gegeben, an denen ich weiterarbeiten kann. Dabei fand ich besonders gut, dass sie zu relevanten Funktionen mehrere Alternativen am Bildschirm aufgezeigt hat. Aus einem schriftlichen Feedback oder über Screenshots wäre mit Sicherheit nicht so klar hervorgegangen, wie man bei den Arbeitsschritten konkret vorgeht. Ich fand es auch sehr angenehm, die Dozentin während des Feedbacks zu sehen, da man bei einem Selbstlernkurs die ganze Zeit ausschließlich mit einem PC kommuniziert und es schön ist, die Lehrenden auch mal in Person zu erleben.