Referenzen
Fengler, J. (2009). Feedback geben: Strategien und Übungen. Weinheim: Beltz.
Geißler, K. (2016). Anfangssituationen. Was man tun und besser lassen sollte. Weinheim: Beltz.
Hanstein, T. , & Lanig, A. K. (2020). Digital lehren. Das Homeschooling-Methodenbuch. Marburg: Tectum Verlag.
Klante, S., Biel, C. & Schlupp-Winkler, M. (2020). Gelebte Feedback-Kultur: Methoden für verschiedene Phasen des Kursverlaufs. In: "Hätte ich das mal vorher gewusst!" – Weiterbildungen durch Lerner- Lehrer-Feedback verbessern? EULE Lernpfad. Verfügbar unter: https://www.wb-web.de/lernen/lernpfade/hatte-ich-das-mal-vorher-gewusst-weiterbildungen-durch-lerner-lehrer-feedback-verbessern.html
Klante, S., Biel, C. & Schlupp-Winkler, M. (2020). Warum ein Feedback von Teilnehmenden an Lehrende das gemeinsame Lernen verbessern kann. In: "Hätte ich das mal vorher gewusst!" – Weiterbildungen durch Lerner- Lehrer-Feedback verbessern? EULE Lernpfad. Verfügbar unter: https://www.wb-web.de/lernen/lernpfade/hatte-ich-das-mal-vorher-gewusst-weiterbildungen-durch-lerner-lehrer-feedback-verbessern.html
Klein, Z. (2016). Lebendige Seminare. Band 1: Kreative Methoden für den Seminareinstieg und die Themeneinführung. Offenbach: GABAL.
Waldherr, F., & Walter, C. (2021). didaktisch und praktisch. Methoden und Medien für die Präsenz- und Onlinelehre. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.