Methoden zur Förderung einer wertschätzenden und konstruktiven Atmosphäre in Online-Kursen ELO

Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs

Pflichtdaten: Sprache

Sprache: deutsch

Pflichtdaten: Aufgabenaktivität

Aufgabenaktivität: Wissensaufgabe

Pflichtdaten: Level

Level: niedrig

Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten

Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 10

Platzhalter - Teaser-Bild
Teaser-Text:
Teaser-Text hier eingeben
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Methoden zur Förderung einer wertschätzenden und konstruktiven Atmosphäre in Online-Kursen

Referenzen

Geißler, K. (2016). Anfangssituationen. Was man tun und besser lassen sollte. Weinheim: Beltz. 

Kammerer, L. & Kochseder, K. (2020). „Blob-Tree-Stimmungsbild“, Methodensammlung. Lernkarten zur Aktivierung, Interaktion und Kollaboration in Online-Seminare, S. 26. Verfügbar unter https://weitergelernt.de/lernkarten/ (zuletzt abgerufen am 23.11.2022). Dieses Material steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International. Um einer Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)  

Klein, Z. (2016). Lebendige Seminare Band 1: Kreative Methoden für den Seminareinstieg und die Themeneinführung. Offenbach: GABAL. 

Komarek, I. (2021). Verfügbar unter https://lernraumdesign.de/lernatmosphare/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Lerngruppe Von Analog zu Digital MOOCamp 2020. Von Analog zu Digital – 7x5 interaktive Workshop-Methoden, die auch online begeistern. Verfügbar unter  

https://schule-in-der-digitalen-welt.de/wp-content/uploads/pdf/Von-Analog-zu-Digital-7x5-interaktive-Workshop-Methoden-die-auch-online-begeistern.pdf (zuletzt abgerufen am 23.03.2022) Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Unbenommen davon gilt für das Werk eine Creative Commons Namensnennung 4.0 International CC BY-ND Lizenz.)  

Methode „Gruppenvertrag“. Verfügbar unter https://einfachgutelehre.uni-kiel.de/methodenset/gruppenvertrag/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Methode „Postkarte an nächste Teilnehmer“. Verfügbar unter https://www.storylines.hamburg/methoden/ (zuletzt abgerufen am 23.03.2022) 

Methode „Was ich Dir wünsche“. Verfügbar unter https://www.storylines.hamburg/methoden/ (zuletzt abgerufen am 23.03.2022) 

Seidl, T. & Kolbert, L. (2020). Digitale Interaktion. Vertrauenskarten & Take-A-Break-Karten für Online-Meetings & -Workshops, Hochschulforum Digitalisierung. Verfügbar unter https://hochschulforumdigitalisierung.de/sites/default/files/dateien/Methodenset_Digitale_Vertrauens_Take-A-Break_Karten_2020.pdf (zuletzt abgerufen am 23.03.2022) CC BY-SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de 

Siebel, C. (19.06.2020). Energizer, Kennenlernspiele, Online Warm-Ups. 5 Tools für Online Warm-Ups. Verfügbar unter https://www.workshop-spiele.de/5-tools-fuer-online-warm-ups/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Such, R., Methode Erwartungen von Studierenden und Lehrenden abgleichen“. Verfügbar über https://www.einfachgutelehre.uni-kiel.de/na/%20methodenpool/methode-top-10/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Schmid, S. (08.03.2021). So gelingt eine vertrauensvolle Lernatmosphäre im Live-Online-Training. Verfügbar unter https://lernraumdesign.de/lernatmosphare/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Unsöld, D. (19.05.2020). 10 Energizer für virtuelle Meetings. Verfügbar unter https://www.danielunsoeld.de/2020/05/19/energizer-fuer-virtuelle-meetings/ (zuletzt abgerufen am 23.03.2022) 

Waldherr, F. & Walter, C. (Hrsg.) (2021). Didaktisch und praktisch. Methoden und Medien für die Präsenz- und Onlinelehre (3. erweiterte und überarbeitete Auflage). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.  

Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Methoden zur Förderung einer wertschätzenden und konstruktiven Atmosphäre in Online-Kursen

Dieses ELO wird noch in keinem Lernpfad verwendet.

ID dieses ELOs: 0539e20e-7d4b-4263-a049-ce70d43e75ab

Generierungsdatum Gültig? Generierungsfehler Validierungsfehler Link

Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.