Einladende Lernräume – geht das auch digital? ELO

Gültigkeitsprüfungen dieses ELOs

Pflichtdaten: Sprache

Sprache: deutsch

Pflichtdaten: Aufgabenaktivität

Aufgabenaktivität: Wissensaufgabe

Pflichtdaten: Level

Level: niedrig

Pflichtdaten: Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten

Gesamte Bearbeitungszeit in Minuten: 10

Platzhalter - Teaser-Bild
Teaser-Text:
Teaser-Text hier eingeben
Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um den Inhalt mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Einladende Lernräume – geht das auch digital?

Referenzen

Amann, E. G. (2021). Digital durchstarten. Sechs Strategien, die es leichter machen. Zeitschrift Praxis Kommunikation, Angewandte Psychologie in Coaching, Training und Beratung, Heft Neue Realität. Digitale Kompetenz im Coaching. 1. Februar bis März 2021. S. 24-27. 

Aichinger, S. & Kieberl, M. L. (2022). Der Webinar-Didaktik-Wegweiser. Ihr Hilfspaket für synchrone Lehre und Unterricht! NCoC Virtuelle PH. Verfügbar unter https://www.virtuelle-ph.at/wp-content/uploads/2022/02/Webinardidaktik-Wegweiser.pdf (zuletzt abgerufen am 29.03.2022) Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz. CC BY-NC 3.0 AT https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/at/ 

Braun, H. (2021). Verfügbar unter https://lernraumdesign.de/lernatmosphare/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Eilert, D. W., Webucate yourself! Die digitale Lernwelt als Wachstumschance für Trainer und Coaches. Zeitschrift Praxis Kommunikation, Angewandte Psychologie in Coaching, Training und Beratung, Heft Neue Realität. Digitale Kompetenz im Coaching. 1. Februar bis März 2021. S. 9-11. 

Heinemann, T. (2021). Verfügbar unter https://lernraumdesign.de/lernatmosphare/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Lang, S. M. (2021). Und es hat Zoom gemacht! Ein Plädoyer für Zoom als Online-Coaching-Tool. Zeitschrift Praxis Kommunikation, Angewandte Psychologie in Coaching, Training und Beratung, Heft Neue Realität. Digitale Kompetenz im Coaching. 1. Februar bis März 2021. S. 12-15. 

Müller, A. (2013). Die Schule schwänzt das Lernen. Bern: hep. 

Pöpel, N. (Stand: 16.02.2021). Didaktisch arbeiten mit Zoom. Breakout-Räume. eLCC Hochschule Osnabrück. Verfügbar unter https://www.hs-osnabrueck.de/fileadmin/HSOS/Homepages/eLCC/Zoom_Fkt_Breakout_Raeume_3.pdf (zuletzt abgerufen am 23.11.2022) CC-BY 

Rummler, K. (Hrsg.) (2014). Lernräume gestalten – Bildungskontexte vielfältig denken. Münster: Waxmann. 

Schmid, S. (08.03.2021). So gelingt eine vertrauensvolle Lernatmosphäre im Live-Online-Training. Verfügbar unter https://lernraumdesign.de/lernatmosphare/ (zuletzt abgerufen am 21.03.2022) 

Schöb, S., Klante, S. & Gundermann, A. (2020). Einladende Lernräume wie sehen Sie aus? In: Anfangssituationen gestalten – eine immer wieder neue Herausforderung. EULE Lernpfad. Verfügbar unter: https://www.wb-web.de/lernen/lernpfade/anfangssituationen-gestalten-eine-immer-wieder-neue-herausforderung.html 

Achtung: H5P-Inhalte können hier nicht korrekt dargestellt werden. Stattdessen erscheint ein grauer Balken. Um die Aufgabe mit H5P-Elementen zu sehen, klicken Sie auf den folgenden Link.
Einladende Lernräume – geht das auch digital?

Dieses ELO wird noch in keinem Lernpfad verwendet.

ID dieses ELOs: 8b6ad6d0-9a03-4585-a194-e574e0a309c6

Generierungsdatum Gültig? Generierungsfehler Validierungsfehler Link

Hinweis: Links auf das XML müssen mit Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" geöffnet werden.