Die Seite OERhörnchen ermöglicht die Suche in drei Rubriken
Projektsuche
Hier finden sich bereits fertig erstellte Lehr-/Lernmaterialien. Für die Suche werden Plattformen für offene Bildungsmaterialien sowie Seiten von Bildungsprojekten durchsucht. Über die einzelnen Blogs oder Portale finden Sie zum Beispiel Arbeitsblätter für eine Simulation der Klimapolitik oder Beispiele für interaktive Aufgaben zum Fall der Berliner Mauer 1989.
Mediensuche
Für die Suche nach Bestandteilen für Lehr-/Lernmaterialien ist die Mediensuche eine sinnvolle Anlaufstelle. Hier können Sie gezielt nach Audio-, Video- und Bilddateien suchen. Zum Beispiel nach einer Audiodatei mit dem Zirpen einer Grille oder einem Blogbeitrag zum Einsatz digitaler Spiele im Kurs.
Websuche
Es ist ebenfalls möglich, das gesamte Internet nach Webseiten zu durchsuchen, die mit einer offenen Lizenz gekennzeichnet sind.
OERhörnchen empfiehlt, bei den Suchbegriffen möglichst konkret zu werden und zusätzlich zum gesuchten Begriff auch spezifische Suchbegriffe wie zum Beispiel 'Unterrichtsmaterial' oder 'Arbeitsblatt' einzugeben oder nach Dateiarten zu suchen.
Den Suchradius über den Profimodus erweitern
Auf OERhörnchen ist bei der Medien- sowie der Projektsuche standardmäßig die einfache Suche voreingestellt, die sich auf eine Datenbank beschränkt. Über den so genannten „Profimodus“ können Sie aber weitere Datenbanken aus der Liste anwählen, so dass in mehreren Seiten gleichzeitig gesucht wird.
Die Suche über den Lizenzfilter verfeinern
Am Ende jeder Suchrubrik befindet sich ein Lizenzfilter. Standardmäßig ist „OER – frei für alle Zwecke“ eingestellt. Dieser umfasst die Lizenzen Public Domain/CC0, CC-BY, CC-BY-SA. Über ein Dropdown-Menü können Sie jedoch weitere Lizenzen in die Suche einschließen. Die jeweiligen Nutzungsrechte werden daneben dann beschrieben. Bei den Suchergebnissen kann das jedoch dazu führen, dass auch Inhalte angezeigt werden, die per se nicht offen sind.